h2agentur unterstützt den Vertrieb der PEM-Elektrolyse-Stacks der Firma Plug Power (ehemals Giner ELX), USA. Diese Stacks sind effizient, besonders belastbar, differenzdruckfähig und auch bei einem Betrieb unter erhöhten Anforderungen extrem stabil. Sie ermöglichen eine hohe Wasserstoffproduktion bei gleichzeitig hoher Effizienz. Stacks werden nur für die Serienproduktion angeboten.
Kleine Stacks | Labor Stacks I und II | Mittlere Stacks | Industrielle Stacks | |
---|---|---|---|---|
H2-Produktionsrate (max): | 0,1 Nm3/h | 1,0 Nm3/h | 30 Nm3/h | 210 Nm3/h |
Leistungsaufnahme (max): | 0,5 kW | 6 kW | 150 kW | 1000 kW |
H2-Druckstufe (max): | 20 bar | 20 / 40 bar | 40 bar | 40 bar |
Betriebstemperatur: | 40° C | 70° C | 70° C | 70° C |
Grundfläche: | Ø 15 cm2 | Ø 16 / 21 cm2 | Ø 40 cm2 | 107 x 81 cm2 |
Kleine Stacks

Kommerzieller PEM-Stack für Serienproduktion. Typischer Einsatz ist in Laboren und Forschungseinrichtungen.
Ausgewählte Leistungsmerkmale sind:
H2-Produktionsrate | Nm3/h | 0,02 - 0,1 | ||||
Leistungsaufnahme (max) | kW | 0,5 | ||||
Differenzdruck | bar | 0 - 20 | ||||
Durchmesser | cm | 15 | ||||
Aktive Fläche | cm2 | 50 |
Labor Stack I

Kommerzieller PEM-Stack für Serienproduktion.
Typische Leistungsmerkmale sind:
H2-Produktionsrate | Nm3/h | 0,06 - 1,0 | ||||
Leistungsaufnahme (max) | kW | 6 | ||||
Differenzdruck | bar | 0 - 20 | ||||
Durchmesser | cm | 16 | ||||
Aktive Fläche | cm2 | 50 |
Labor Stack II

PEM-Stack in spezieller Konfiguration für höhere Druckanwendungen. Geeignet für Serienproduktion.
Typische Leistungsmerkmale sind:
H2-Produktionsrate | Nm3/h | 0,06 - 1,0 | ||||
Leistungsaufnahme (max) | kW | 6 | ||||
Differenzdruck | bar | 0 - 40 | ||||
Durchmesser | cm | 21 | ||||
Aktive Fläche | cm2 | 45 |
Mittlere Stacks

Hocheffizienter PEM-Stack, besonders geeignet für hohe Stromdichten und hohe Temperaturen, mit Reaktionszeiten unterhalb einer Sekunde. Geeignet für Serienproduktion.
Typische Leistungsmerkmale sind:
H2-Produktionsrate | Nm³/h | 0,5 – 30 | ||||
Leistungsaufnahme (max) | kW | 150 | ||||
Differenzdruck | bar | 0 - 40 | ||||
Durchmesser | cm | 40 | ||||
Aktive Fläche | cm2 | 300 |
Industrielle Stacks

Kompakter PEM-Stack für industrielle Anwendungen im MW-Bereich. Mit angepasstem Design zur optimierten Materialnutzung. Geeignet für Serienproduktion.
Typische Leistungsmerkmale sind:
H2-Produktionsrate | Nm³/h | 2 – 210 | ||||
Leistungsaufnahme (max) | kW | 1.000 | ||||
Differenzdruck | bar | 0 - 40 | ||||
Grundfläche | cm2 | 107 x 81 | ||||
Aktive Fläche | cm2 | 1.250 |
Alle Stacks werden gemäß ASME Standard gefertigt und haben eine CE-Kennzeichnung.
Die genannten Daten und Bilder können Änderungen unterliegen und sind daher ohne Gewähr.
PEM-Stacks werden von Plug Power / Giner seit Jahrzehnten gefertigt und sind nachweislich über viele Jahre hinweg erfolgreich im dauerhaften Einsatz. Ihre Zuverlässigkeit ist insbesondere in den Lebensrettungssystemen der US-Navy U-Boote von entscheidender Bedeutung. Auch für den Einsatz im Weltraum hat Plug Power PEM-Stacks konzipiert.
Seit 1973 hat Plug Power / Giner durch zahlreiche Forschungsaufträge und Sonderentwicklungen ein einzigartiges Wissen aufgebaut, darunter ultraleichte PEM-Stacks zum Betrieb in der Schwerelosigkeit und für den Flugbetrieb, für extreme Membran-Differenzdrücke von 350 bar oder äußerst kompakte Stacks mit hohen Produktionswerten und Stromdichten. Die Erkenntnisse aus diesen Spezialanwendungen sind in die Entwicklung und Konstruktion der kommerziellen Produkte eingeflossen.
Plug Power / Giner beschichtet in einem eigenen Herstellungsverfahren die Membranen. Der Beschichtungsprozess ist über die Jahre entwickelt worden und zentraler Bestandteil des besonders geschützten Know-hows. Die spezielle Beschichtung macht die Stacks so belastbar, hoch effizient und langzeit-stabil. Gleichzeitig!